Lilien Apotheke Logo

Lippenkraft

00021
€ 13,75
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Fieberblasen entstehen durch eine Virusinfektion mit dem sogenannten Herpes-simplex-Virus Typ 1. Dieses Virus ist hoch ansteckend. Bei einem Drittel der Betroffenen kommt es zumindest einmal im Leben zur Bildung von Fieberblasen, die das wichtigste Symptom einer solchen Infektion darstellen. Vielfach kommt es durch die latente Virusbelastung zu immer wiederkehrenden Fieberblasen. Die Primärinfektion findet zumeist im Kindesalter statt, verläuft unauffällig und oft sogar unbemerkt. Das Virus kann durch verschiedene interne und externe Faktoren, im Laufe des Lebens reaktiviert werden. Auslösende Faktoren für die Entstehung einer Fieberblase können sein: Stress, Erkältungen, hormonelle Schwankungen (Menstruation, Schwangerschaft), generelle Abwehrschwäche sowie intensive UV-Belastung. Neben den klassischen äußerlichen Methoden Fieberblasen zu behandeln, stehen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Möglichkeiten zur innerlichen Anwendung zur Verfügung, die sowohl den Ausbruch verhindern als auch die Abheilung einer bereits bestehenden Fieberblase beschleunigen können.

L-Lysin fungiert als Gegenspieler von L-Arginin, einer für die Virusvermehrung wichtigen Aminosäure. L-Lysin hemmt dabei den zellulären Transportmechanismus von L-Arginin, wodurch die Vermehrung der Herpes-Viren eingedämmt werden kann.

Das Spurenelement Zink stärkt das Immunsystem und ist in der Haut, wie auch im Schleimhautbereich, für den Erhalt normaler Strukturen wichtig. Eine direkte antivirale Wirkung von Zink wurde in Zellkulturversuchen nachgewiesen. Die Vermehrung von Herpesviren und von verbreiteten Erregern von Erkältungskrankheiten (Rhinoviren) kann durch Zink gehemmt werden.

Verzehrempfehlung:

3 x 2 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel Glutenfrei, Lactosefrei, Hefefrei,

Inhalt: 60 Stk.

Auf den Merkzettel

Das könnte Ihnen auch gefallen

Share by: